Unsere Geschichte
Tradition trifft Innovation
Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1798,
als mit der Herstellung von Hausschuhen und Hüten aus Filz alles begann. Schon damals stand Handwerkskunst und Qualität im Mittelpunkt.
In den 1930er Jahren erweiterten wir unser Sortiment um Filzstiefel für Bahnarbeiter und Überziehstiefel aus Filz mit Lederbesatz für das Militär. Kurz darauf, etwa 1935, produzierten wir die ersten Sicherheitsschuhe für den Bergbau. Diese bestanden aus Leinen und geflochtener Sohle – ein Meilenstein in der Entwicklung von Arbeitsschuhen.
Die Evolution unserer Produkte setzte sich fort: Schnür-Lederstiefel aus ungefärbtem Naturleder mit genagelten Ledersohlen und metallbesetzten Absätzen wurden eingeführt und setzten neue Maßstäbe. Bald darauf folgten Sicherheitsschuhe speziell für die Stahl- und Bauindustrie.
Ein weiterer Wendepunkt war 1988, als wir den ersten Sicherheitsstiefel mit Umknickschutz, das Modell „Anti-Knick“, auf den Markt brachten. Inspiriert von Stiefeln für Gleitschirmflieger, bot dieses Modell völlig neue Möglichkeiten für die Sicherheit am Arbeitsplatz.