Der Schuh für deinen harten Alltag auf der Baustelle.

Im Hoch- und Tiefbau ist Sicherheit das A und O. Du bist täglich extremen Bedingungen ausgesetzt – von schweren Maschinen und herabfallenden Gegenständen bis hin zu unebenem Gelände und schlechtem Wetter. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, brauchst du spezielle Sicherheitsschuhe, die Schutz, Stabilität und Komfort bieten. Unsere Lupriflex Sicherheitsschuhe sind genau für diese Anforderungen gemacht und garantieren hohe Sicherheit und Langlebigkeit auf der Baustelle.

Gefahr durch fallende Lasten

Hoch- & Tiefbau

Herabfallende Lasten, wie Ziegelsteine, sind eine alltägliche Gefahr im Hoch- und Tiefbau. Lupriflex Sicherheitsschuhe mit stabilen Zehenkappen schützen Deine Füße zuverlässig vor schweren Verletzungen und Aufprallschäden.

Produkte ansehen

Nägel und scharfe Gegenstände

Hoch- & Tiefbau

Nägel oder andere scharfe Objekte auf der Baustelle stellen eine große Gefahr dar. Die durchtrittsicheren Sohlen von Lupriflex Sicherheitsschuhen schützen Dich davor, dass spitze Gegenstände Deinen Fuß verletzen.

Produkte ansehen

Rutschgefahr durch Schnee und Eis

Hoch- & Tiefbau

Glätte durch Schnee und Eis macht Arbeiten auf der Baustelle riskant. Mit den rutschfesten Sohlen von Lupriflex behältst Du selbst auf glatten Betonfundamenten sicheren Stand und festen Halt.

Produkte ansehen

Unebene Böden mit Stolpergefahr

Hoch- & Tiefbau

Risse, Löcher und unebene Baustellenböden sind eine häufige Stolperfalle. Lupriflex Sicherheitsschuhe bieten Dir Stabilität und Dämpfung, sodass Du sicher und bequem auf jeder Oberfläche arbeiten kannst.

Produkte ansehen

Das bieten dir Lupriflex Sicherheitsschuhe für den Hoch- & Tiefbau:

Vorgestellt:
Der "3-210_Baumeister Hoch"

+

Vollnarbenleder

Strapazierfähig, atmungsaktiv, pflegeleicht.

Die stärkste Art von Leder!

+

Schwer entflammbare Schnürsenkel
Sie schützen zusätzlich bei gelegentlichem Schweißen und Flexen*.
*erfüllt nicht die Norm 20349-2.

+

Vielseitige Sohle

Sohle LX Hybrid aus flexiblem, gut dämpfendem Polyurethan mit 4 mm starkem Profil. Sorgt für optimalen Halt auf glatten und unebenen Flächen.
Gibt sicheren Halt auf Leitern.

„Während wir malochen, lassen es sich unsere Füße gutgehen!“

Erfahrungen aus der Praxis

"Er ist angenehm zu tragen, leicht und vor allem: Er stört nicht bei der Arbeit. Außerdem trage ich jetzt ein neues Paar seit zwei Stunden und brauchte diese nicht lange einlaufen."

W. Alberternst

Unsere Bestseller:

LX-Blog

Warum soll ich meine Sicherheitsschuhe putzen? 3 gute Gründe.

Bevor Sie Ihre Arbeitsschuhe am Wochenende ins Regal, in den Flur oder Keller stellen, sollten Sie sie möglichst einmal pro Woche saubermachen. So sind ihre Schuhe in der nächsten Woche wieder voll funktionsfähig.

Dreck, Betonreste oder Staub kann sich auf dem Schuh sammeln und ist beim nächsten Einsatz immer schwerer von den Schuhen herunterzubekommen. 

Jetzt lesen

Die Schutzklassen S1, S2 und S3 bei Sicherheitsschuhen - Ein Überblick

Was passiert, wenn man die Schutzklasse nicht kennt oder sogar die falsche nimmt? Im schlimmsten Fall fehlt eine wichtige Funktion, die der Schuh haben muss. Dann ist man nicht ausreichend geschützt. Ein Beispiel: Es liegen Nägel auf dem Boden. Einmal hineintreten und schon ist der Fuß verletzt. Es können Nerven oder Gefäße betroffen sein. Das tut nicht nur weh, sondern kann auch gefährlich werden. Um diese Verletzungen zu verhindern, gibt es Einlagen aus Stahl oder Kunstfasern, die ein Nagel nicht durchstoßen kann.

Jetzt lesen

Sicherheitsschuhe für Hoch- & Tiefbau

Lupriflex Sicherheitsschuhe für die Baustelle

Im Hoch- und Tiefbau ist Sicherheit das A und O. Du bist täglich extremen Bedingungen ausgesetzt – von schweren Maschinen und herabfallenden Gegenständen bis hin zu unebenem Gelände und schlechtem Wetter. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, brauchst Du spezielle Sicherheitsschuhe, die Schutz, Stabilität und Komfort bieten. Unsere Lupriflex Sicherheitsschuhe sind genau für diese Anforderungen gemacht und garantieren höchste Sicherheit und Langlebigkeit auf der Baustelle.

Die Bedingungen auf der Baustelle und der notwendige Schutz

·         Schutz vor schweren und spitzen Gegenständen: Es besteht eine hohe Gefahr durch herabfallende Werkzeuge, Baumaterialien und Maschinen.

·         Stabilität auf unebenem Gelände: Häufig wechselnde Bodenverhältnisse, wie unebener, nasser oder schlammiger Untergrund, machen Dir das Leben schwer.

·         Widerstandsfähigkeit gegen widrige Umweltbedingungen: Arbeiten unter wechselnden Witterungsbedingungen gehört zum Alltag.

Das brauchen Sicherheitsschuhe für den Hoch- und Tiefbau:

·         Zehenschutzkappe: Schutz vor herabfallenden Gegenständen.

·         Durchtrittsicherheit: Schutz vor Nägeln und scharfen Objekten dank
durchtrittsicherer Zwischensohle.

·         Rutschfeste Sohlen: Maximale Traktion auf verschiedenen Oberflächen.

·         Verstärkter Fersenbereich: Zusätzliche Stabilität und Schutz vor
Quetschungen.

·         Knöchelschutz: Reduziert das Risiko von Verstauchungen.

·         Wasserdicht und atmungsaktiv: Schützt vor Feuchtigkeit und verhindert
gleichzeitig Schweißbildung.

·         Wärme- und Kälteschutz: Isolierung gegen extreme Temperaturen.

·         Langlebigkeit: Robustheit und Haltbarkeit unter rauen Bedingungen.

Das bieten dir Lupriflex Sicherheitsschuhe für den Hoch- und Tiefbau:

·         Zehenschutzkappen und durchtrittsichere Stahl-Zwischensohlen:
Hoher Schutz und Komfort auf unebenem Gelände.

·         Verstärkter Fersenbereich und Geröllschutz: Rundum mehr Widerstand

·         Stark profilierte, rutschfeste Sohlen: Bestehen aus Polyurethan mit zwei
Schichten unterschiedlicher Dichte.

·         Anti-Knick Modelle mit eingebautem Umknickschutz: Zusätzliche Stabilität für
sicheres Gehen und Laufen.

·         Wasserdicht und atmungsaktiv: Dank Klimamembran und hydrophobiertem
Leder bleiben Deine Füße trocken.

·         Wärme- und Kälteschutz: Atmungsaktive Membranen und warm gefütterte
Modelle wie der Aqua Offshore Winter.

·         Langlebige Materialien: Hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit für den harten
Baustellenalltag.

Diese Lupriflex Sicherheitsschuhe empfehlen wir dir für die Baustelle:

·         Baumeister Hoch: Mittelhohe Schnürstiefel aus schwarzem Glattleder.

·         Baumeister Tief: Halbschuhe zum Schnüren mit flammfesten Schnürsenkeln.

·         Anti-Knick Light: Knöchelhohe Schnürstiefel mit vier Stabilisatoren.

·         Bob: Mittelhohe Schnürstiefel mit sportlichem Design und Farbakzenten.