Schütze dich in jedem Terrain. Finde den Forststiefel, der zu dir und deiner Arbeit passt.

Unsere 5 verschiedenen Forststiefel-Modelle bieten Schutz für jeden Zweck und alle Budgets. Vom leichten Arbeitsschuh mit Schnittschutzeinlage bis zum Profi-Stiefel der Schutzklasse 3 und Winterfutter ist für jeden etwas dabei.

Vorgestellt: Der "3-630 Sportive Hunter"

+

Sicher durchs Gelände

Der Geröllschutz wehrt spitze Steine ab, verringert den Verschleiß.
Macht den Stiefel robust und langlebig.

+

Perfekt für die Waldarbeit

Robuste Sohle mit grobstolligem 5 mm-Profil.
Für besten Grip auf unebenem Gelände.
Spezieller Mittelsteg für sicheren Stand auf Baumstämmen und Ästen.

+

Geprüft für den Forsteinsatz
Praktisch von Forst-Profis getestet.

Trägt das Prüfsiegel KWF Standard vom
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.

+

Wetterfestes Leder

Dauerhafter Nässeschutz durch Vorimprägnierung.
Atmungsaktiv und schnelltrocknend.
Erhalt der Leder- & Membranfunktion bei regelmäßiger Imprägnierung.

+

Schnell geschnürt

Müheloses Straffziehen durch spezielle Roll-Ösen in der Mitte.
Sorgen für exakten Sitz und optimalen Halt.

Der Profi

Für alle, die auf ein geringes Gewicht und gleichzeitig maximalen Schutz Wert legen, ist der Class 3 Sportive Hunter goldrichtig. Im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen dieser Schnittschutzklasse sind diese Stiefel ausgesprochen leicht: Ein Paar in Größe 42 wiegt beispielsweise nur 2.600 Gramm.

Class 3 Sportive Hunter

Der Klassiker

Mit dem seit vielen Jahren bewährten Forststiefel-Klassiker kann man sich bequem und sicher in jedem Gelände bewegen. Für alle, die preisbewusst einkaufen. Der FPA-anerkannte Forststiefel Eco-Hunter Basic mit Überkappe erfüllt die Schnittschutzklasse 1.

Eco-Hunter Basic

Der Allrounder

Die wasserdichten Schnittschutzstiefel Sportive Hunter sind genau auf die Waldarbeit abgestimmt: Die vom KWF geprüften Stiefel aus schwarzem imprägnierten Rauleder mit Einsätzen in Signalorange besitzen natürlich eine Schnittschutzeinlage aus Synthetik. Zur Ausstattung gehören eine atmungsaktive Klimamembran, Reflektoren, ein angenehme Polsterung an der Lasche und am Kragen sowie die materialschonende Überkappe an der Schuhspitze.

Sportive Hunter

Der Warme

Die wasserdichten Schnittschutzstiefel Sportive Hunter sind genau auf die Waldarbeit abgestimmt: Die vom KWF geprüften Stiefel aus schwarzem imprägnierten Rauleder mit Einsätzen in Signalorange besitzen natürlich eine Schnittschutzeinlage aus Synthetik. Zur Ausstattung gehören eine atmungsaktive Klimamembran, Reflektoren, ein angenehme Polsterung an der Lasche und am Kragen sowie die materialschonende Überkappe an der Schuhspitze.

Sportive Hunter Winter

Das Multitalent

Sparen Sie sich doch ein Paar Sicherheitsschuhe: Sie können den Hunter Low nämlich als S3 Sicherheitsstiefel tragen oder als Schnittschutzstiefel, der Sie vor der Kettensäge schützt - je nachdem, was Sie gerade brauchen. Zu den Stiefeln liefern wir ein Paar Klammern mit. Damit verbinden Sie die Stiefel mit Ihrer Schnittschutzhose.

Hunter Low 2-in-1

Schnittschutzstiefel, die sich bei Profis bewährt haben. Im Labor und im Wald.

Nicht nur im Kettensägen-Labortest schneiden unsere Forststiefel hervorragend ab, auch gemeinsam mit dem Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. lassen wir unsere Schnittschutzstiefel praktisch testen. Die Ergebnisse im Alltagstest der Profis sind überzeugend. Unsere Lupriflex Schnittschutzstiefel bewähren sich also auch in der Praxis.

„Die Kettensäge ist eins der gefährlichsten Werkzeuge überhaupt und es geht dabei um das Überleben.“
- Markus Nelke

Erfahrungen aus der Praxis

„Der Hunter Low ist als Universal-Schuh nicht mehr wegzudenken. Kein Umziehen bei spontanen Sägearbeiten. Das ist flexibel und sicher!“

Marcus Ziemann, Landschaftsgärtner

Unsere Bestseller:

LX-Blog

Schnittschutzstiefel - Was steckt hinter den Sicherheitsprüfungen?

Schnittschutzstiefel sind ein Muss für alle, die mit Motorsägen unterwegs sind – sei es im Wald oder auf dem eigenen Grundstück. Aber wie weiß man eigentlich, ob diese Stiefel wirklich das halten, was sie versprechen? Wer prüft, ob sie im Ernstfall auch schützen? Wir nehmen für euch die wichtigsten Informationen einmal genauer unter die Lupe.

Jetzt lesen

Gemeinsam mit Forstleuten: Wir entwickeln praxistaugliche Forststiefel

Lupriflex Schnittschutzstiefel tragen das Gütesiegel des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF). Was steckt dahinter? Ein Jahr lang werden sie vor Markteinführung von Testpersonen - Profis, die deutschlandweit für die Forstämter arbeiten -  bei der Arbeit getragen. Die Erfahrungen werden dem Forsttechnischen Prüfungsausschuss (FPA) gemeldet.

Jetzt lesen

Schnittschutzklassen - Ihre Bedeutung für Schnittschutzstiefel

Stiefel mit einer Schnittschutz-Funktion haben ein Ziel: Die laufende Motorsäge soll in ihrem Lauf gehemmt werden, wenn sie die Schnittschutzstiefel berührt.Erfahren Sie alles über Schnittschutz: Klassifizierungen, gesetzliche Vorschriften und Auswahlkriterien

Jetzt lesen

Pflegetipps für Ihre Forststiefel - So geht's!

Was gepflegte Schnittschutzstiefel bringen: 3 gute Gründe
Klar, Arbeitsschuhe sind zum Arbeiten da und müssen viel aushalten. Sie werden nicht geschont und deshalb ist es auch ganz normal, dass sie sich mit der Zeit abnutzen. Aber Sie schaffen es, dass Ihre Forststiefel nicht so schnell verschleißen, wenn Sie sie richtig pflegen.

Jetzt lesen

Sicherheitsschuhe für die Forstwirtschaft

Schütze deine Füße – Schnittschutzstiefel von Lupriflex

Wenn du mit Motorsägen oder anderen scharfen Werkzeugen arbeitest, weißt du, wie wichtig die richtige Schutzausrüstung ist. Vor allem im Forstbereich, bei der Holzverarbeitung oder in der Landschaftspflege ist der Schutz deiner Beine und Füße unerlässlich. Laut Unfallstatistiken treten mehr als ein Drittel der Verletzungen bei Forstwirten an den Beinen oder Füßen auf. Hier kommen die Schnittschutzstiefel von Lupriflex ins Spiel: Sie bieten dir den optimalen Schutz, den du brauchst, um sicher und konzentriert arbeiten zu können.

Schnittschutzstiefel sind speziell darauf ausgelegt, deine Füße bei der Arbeit mit Motorsägen zu schützen. Sie sind mit einer Schnittschutzeinlage ausgestattet, die die Sägekette beim Eindringen in den Stiefel bremst. Der Schnittschutz ist dabei über den gesamten Vorderfuß sowie entlang der Lasche des Stiefels eingearbeitet. So bist du rundum geschützt.

Ob du Forst- und Waldarbeiter, Landschaftsgärtner, Feuerwehrmann oder Hobbybrennholzwerber bist – die Schnittschutzstiefel von Lupriflex sind dein zuverlässiger Partner.

Das bieten dir Lupriflex Schnittschutzstiefel:

·         Schnittschutz: Eingearbeitete Schnittschutzeinlagen, deren Fasern das Eindringen der Sägekette verlangsamen.

·         Sicherer Halt: Starkes Profil und rutschhemmende Sohle mit Mittelsteg für optimalen Grip, auch auf unebenem Gelände und beim Abstützen auf Baumstämmen.

·         Schutzklasse S3: Stahlsohle gegen Durchstiche und für zusätzliche Stabilität.

·         Komfort: Weite, speziell für Forststiefel entwickelte Passform, die bequemes Tragen über den ganzen Tag ermöglicht.

·         KWF-Zertifizierung: Alle Modelle tragen das Prüfsiegel des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik. Es bestätigt den erfolgreichen Praxistest durch Forstwirte.

·         Verschiedene Schnittschutzklassen: Modelle mit Schnittschutzklasse 1 oder 3, je nach Einsatzbereich und Anforderungen.

Entdecke unsere Modelle:

  • Sportive Hunter: Die sportlichen Forststiefel in drei Varianten -
    Schnittschutzklasse 1: Sportive Hunter
    Schnittschutzklasse 3: Class 3 Sportive Hunter und
    Winterversion mit Webpelz: Sportive Hunter Winter
  • Eco-Hunter Basic: Das preisgünstige Basismodell für Einsteiger
    mit Schnittschutzklasse 1.
  • Hunter Low: Das flexible 2-in-Modell, das ideal für Kommunen und gelegentliche Schnittarbeiten geeignet ist.