Orthopädische Einlagen für Lupriflex Sicherheitsschuhe

Komfort & Schutz in einem – mit SECOSOL® PREMIUM

Fußschmerzen bei der Arbeit? Das muss nicht sein!
Lange Schichten, harter Boden, schwere Lasten – deine Füße leisten täglich Höchstarbeit. SECOSOL® PREMIUM, die maßgefertigte, orthopädische Einlage für Lupriflex Sicherheitsschuhe, sorgt für besseren Halt, weniger Druckstellen und eine gesunde Fußstellung. So kannst du dich voll auf deine Arbeit konzentrieren.

Wichtig: Alle Lupriflex Sicherheitsschuhe sind für die Verwendung mit SECOSOL® PREMIUM zertifiziert. Die Schutzwirkung deiner Schuhe bleibt erhalten.

Polstersohle
„Orthopädische Hilfsmittel wie Einlagen zählen zu den wirkungsvollsten und etablierten Therapien, um langfristigen Beschwerden vorzubeugen und die Lebensqualität im Alltag deutlich zu verbessern.“
– Institut für Demoskopie Allensbach, im Auftrag von eurocom e. V. (2023)
SECOSOL® PREMIUM Einlage – Illustration

Warum SECOSOL® PREMIUM?

Unsere Füße tragen uns durchs Leben – und sie leisten im Job Schwerstarbeit. Sicherheitsschuhe allein bieten oft nicht genug individuelle Unterstützung. SECOSOL® PREMIUM hilft bei:

  • Fußfehlstellungen ausgleichen
    z. B. Senk-, Spreiz- oder Plattfuß
  • Schmerzen reduzieren
    Entlastung für Fuß, Knie und Rücken
  • Ergonomie & Leistungsfähigkeit steigern
    weniger Ermüdung über den Tag
  • Mehr Sicherheit
    korrekte Fußstellung für besseren Stand und festen Halt
  • Speziell für den Arbeitsschutz entwickelt

    Normale Einlagen aus dem Handel sind nicht für Sicherheitsschuhe zugelassen. Sie können die Schutzwirkung beeinträchtigen und sogar den Versicherungsschutz gefährden. SECOSOL® PREMIUM wurde speziell für den Arbeitsschutz konzipiert. Die Materialien und die Bauweise sind so gewählt, dass Stabilität, Komfort und Sicherheit kombiniert werden. So kannst du sicher sein, dass deine Schuhe auch mit Einlagen den vorgeschriebenen Normen entsprechen.

  • Geprüft & zugelassen

    Damit eine Einlage in einem Sicherheitsschuh getragen werden darf, muss sie strengste Prüfungen bestehen. SECOSOL® PREMIUM ist nach DGUV 112-191 (Deutschland) und ÖNORM Z 1259 (Österreich) zertifiziert. Diese Zulassung stellt sicher, dass sowohl die Schutzwirkung des Schuhs als auch die Funktionalität der Einlage erhalten bleiben. Für dich bedeutet das: geprüfte Qualität und ein System, das offiziell für den Einsatz im Arbeitsalltag zugelassen ist.

  • Passgenau für dein Modell

    Nicht jede Einlage passt in jeden Schuh. SECOSOL® PREMIUM wird exakt auf das jeweilige Lupriflex Modell abgestimmt und individuell gefertigt. So wird sichergestellt, dass die Einlage optimal sitzt, die Fußstellung korrigiert und gleichzeitig die Schutzfunktionen des Schuhs unverändert bleiben. Das Zusammenspiel aus Schuh und Einlage ist geprüft – für maximalen Komfort, sichere Stabilität und volle Zertifizierung.

Mehrschichtiges Komfort- & Schutzkonzept

Das SECOSOL® PREMIUM System kombiniert Polstersohle, Stoßabsorber und Einlagenelement zu einer passgenauen Lösung für Lupriflex Sicherheitsschuhe. Ziel: Druck reduzieren, Aufprallkräfte dämpfen und die Fußstellung korrigieren – ohne Verlust der Zertifizierung.

Secosol-Partner kontaktieren


Wer übernimmt die Kosten?

Gute Nachrichten:
In vielen Fällen musst du die Kosten für orthopädische Einlagen nicht komplett selbst tragen. Abhängig von deiner Situation gibt es verschiedene Stellen, die eine (teilweise) Kostenübernahme ermöglichen:

01

Berufsgenossenschaft (BG)

Wenn die Einlagen notwendig sind, um arbeitsbedingte Beschwerden zu vermeiden oder bestehende Probleme auszugleichen, übernimmt in vielen Fällen die zuständige Berufsgenossenschaft die Kosten. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung, die den beruflichen Zusammenhang bestätigt. Damit schützt die BG nicht nur deine Gesundheit, sondern auch deine langfristige Arbeitsfähigkeit.

02

Arbeitgeber

Immer mehr Unternehmen investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Manche Arbeitgeber übernehmen die Kosten für orthopädische Einlagen ganz oder bezuschussen sie zumindest. Der Grund ist einfach: Wer weniger Beschwerden hat, fällt seltener aus und kann seine Leistung im Arbeitsalltag besser erbringen. Es lohnt sich also, direkt bei deiner Firma nachzufragen, ob es entsprechende Unterstützungsangebote gibt.

03

Krankenkasse

Auch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen beteiligen sich in vielen Fällen an den Kosten. Vor allem dann, wenn bereits eine ärztlich diagnostizierte Fußfehlstellung oder andere Beschwerden vorliegen. Hierfür benötigst du eine ärztliche Verordnung, die den medizinischen Bedarf festhält. Je nach Krankenkasse wird ein Teil oder auch der Großteil der Kosten übernommen.

Tipp: In manchen Fällen bleibt ein kleiner Eigenanteil übrig. Doch diese Investition zahlt sich schnell aus – denn mit passgenauen Einlagen schützt du nicht nur deine Füße, sondern auch Knie, Rücken und langfristig deine Gesundheit.

So bekommst du deine SECOSOL® PREMIUM (in 3 Schritten)

1. Rezept/Empfehlung einholen

Bei Beschwerden: Ärztliche Verordnung. Ohne Beschwerden: Beratung durch Orthopädieschuhmacher oder unseren Fachpartner.

2. Einlagen anfertigen & anpassen lassen

Maßanfertigung für deine Füße und dein Lupriflex Modell – durch zertifizierte Fachbetriebe.

3. Einlegen & durchstarten

In deine zertifizierten Lupriflex Sicherheitsschuhe einlegen und den Unterschied spüren.

Versorgung ausschließlich über Hartmann & Fachbetriebe

Unsere Lupriflex Sicherheitsschuhe sind für den Einsatz mit SECOSOL® PREMIUM Einlagen zertifiziert – wir produzieren oder verkaufen diese Einlagen jedoch nicht selbst. Die Versorgung erfolgt ausschließlich über Fachbetriebe, insbesondere über unseren Partner Matthias Hartmann Orthopädie + Sport GmbH. Dort erhältst du individuell angefertigte Einlagen, die exakt zu deinen Lupriflex Modellen passen und nach allen relevanten Normen geprüft sind. So bleibst du komfortabel, sicher und gesetzlich auf der sicheren Seite.

Häufige Fragen zu orthopädischen Einlagen

Kann ich jede Einlage in Lupriflex Sicherheitsschuhe legen?

Nein. In Lupriflex Sicherheitsschuhen dürfen ausschließlich die SECOSOL® PREMIUM Einlagen von Hartmann verwendet werden. Diese Kombination ist nach DGUV 112-191 (Deutschland) und ÖNORM Z 1259 (Österreich) geprüft und zertifiziert. Andere Einlagen sind nicht zugelassen, da sie die Schutzwirkung der Schuhe verändern könnten.

Muss ich neue Schuhe kaufen, wenn ich SECOSOL® PREMIUM nutzen möchte?

Nein. Alle Lupriflex Sicherheitsschuhe sind mit SECOSOL® PREMIUM zertifiziert. Das bedeutet: Du kannst dein vorhandenes Modell weiterhin tragen und die geprüften Einlagen von Hartmann einsetzen, ohne die Schutzwirkung zu verlieren.

Wer fertigt die SECOSOL® PREMIUM Einlagen an?

Die Einlagen werden von zertifizierten Orthopädieschuhmachern individuell angepasst. Unser langjähriger Fachpartner ist die Matthias Hartmann Orthopädie + Sport GmbH & Co.. Dort bekommst du die maßgefertigten SECOSOL® PREMIUM Einlagen, die exakt auf dein Lupriflex Modell abgestimmt sind.

Wer übernimmt die Kosten für SECOSOL® PREMIUM Einlagen?

Je nach Situation können die Kosten von verschiedenen Stellen übernommen werden:


  • bei arbeitsbedingten Beschwerden, meist mit ärztlicher Verordnung.

  • viele Firmen bezuschussen Einlagen, um Ausfälle zu vermeiden.

  • bei medizinischer Notwendigkeit mit ärztlicher Verordnung.

    Oft bleibt ein kleiner Eigenanteil – der sich jedoch durch mehr Komfort und weniger Beschwerden auszahlt.

Wie lange halten SECOSOL® PREMIUM Einlagen?


Die Lebensdauer hängt von der Beanspruchung ab. Im Durchschnitt sind die Einlagen etwa 6–12 Monate im Einsatz, bevor eine Kontrolle oder ggf. ein Austausch empfohlen wird.

Warum sind SECOSOL® PREMIUM Einlagen notwendig?


Sicherheitsschuhe allein bieten oft nicht genug individuelle Unterstützung. SECOSOL® PREMIUM Einlagen gleichen Fußfehlstellungen aus, reduzieren Schmerzen, verbessern die Ergonomie und sorgen für mehr Sicherheit durch stabilen Stand und korrekte Fußstellung.

Welche Normen erfüllen Lupriflex Schuhe mit SECOSOL® PREMIUM?

Die Kombination ist nach DGUV 112-191 (Deutschland) und ÖNORM Z 1259 (Österreich) geprüft. Damit ist sichergestellt, dass alle relevanten Schutzfunktionen wie Zehenschutz, Durchtritthemmung und ggf. ESD auch mit den Einlagen erhalten bleiben.

Wie bekomme ich meine SECOSOL® PREMIUM Einlagen für Lupriflex?

Wie bekomme ich meine SECOSOL® PREMIUM Einlagen für Lupriflex?

1. Ärztliche Verordnung einholen (bei Beschwerden) oder Beratung beim Orthopädieschuhmacher/Fachpartner.

2. Individuelle Anpassung der Einlagen bei Hartmann Orthopädie + Sport GmbH & Co. oder einem zertifizierten Orthopädieschuhmacher.

3. Einlagen in deine Lupriflex Sicherheitsschuhe einlegen und sofort von mehr Komfort und Sicherheit profitieren.

Kann ich meine privaten Alltagseinlagen nutzen?

Nein. Nur die von Hartmann gefertigten SECOSOL® PREMIUM Einlagen sind mit Lupriflex Sicherheitsschuhen geprüft und freigegeben. Andere Einlagen dürfen nicht verwendet werden, da sie die Schutzwirkung und damit den Versicherungsschutz beeinträchtigen können.

Warum arbeitet Lupriflex mit Hartmann zusammen?

Die Matthias Hartmann Orthopädie + Sport GmbH & Co. ist einer der führenden Partner im Bereich orthopädischer Einlagen für Sicherheitsschuhe. Durch die Zusammenarbeit mit Hartmann können wir sicherstellen, dass unsere Lupriflex Sicherheitsschuhe in Kombination mit den SECOSOL® PREMIUM Einlagen geprüft, zertifiziert und für den harten Arbeitsalltag optimiert sind.